Über mich

Mein Name ist Sara Maschek, ich komme aus Linz in Oberösterreich, wo ich geboren und aufgewachsen bin. Zurzeit lebe ich in Hellmonsödt mit meinen beiden Hunden. Das Interesse an Hunden, sowie die Liebe zu den Vierbeinern, war bei mir vom Kindesalter an sehr stark ausgeprägt. Der Wunsch nach einem eigenen Hund blieb mir jedoch lange verwehrt. Rückblickend sollte dies sich aber als richtig herausstellen, da die Familie nicht genügend Zeit für einen Hund aufbringen hätte können.
Vor dem Studium der Soziologie an der Johannes-Kepler-Universität war es dann soweit und ich erfüllte mir den Traum vom eigenen Hund. Elly, meine mittlerweile 13-jährige Hündin, kam aus dem Tierheim in mein Leben. Die Vorfreude auf das Zusammenleben mit meiner Hündin war sehr groß. Schnell merkte ich jedoch, dass Elly eine sehr unsichere Hündin war und teilweise heute noch ist. Mit dieser Situation war ich damals ziemlich überfordert und dachte mir, dass ich etwas unternehmen muss.
Ich begann deshalb die einjährige Ausbildung zur zertifizierten Hundetrainerin mit dem Ziel, die Fähigkeiten zu erlernen, um uns beiden weiterhelfen zu können.
Schnell merkte ich, dass mit dem richtigen partnerschaftlichen Training, uns beiden ein noch viel besseres Zusammenleben und eine engere Hund-Mensch-Bindung ermöglicht wird. Sowohl Elly, als auch ich profitierten von der gezielten Verstärkung unserer Beziehung und dem richtigen Training.
Mein Wissensdurst war damit aber noch lange nicht gestillt. Ich habe mich über die Jahre mehrmals jährlich weitergebildet und tue dies auch heute noch.
Zudem habe ich während des Studiums Pflegehunde aus dem Tierschutz bei mir aufgenommen und diese an die passenden Personen weitervermittelt. Diese Hunde habe ich sowohl aufgepäppelt als auch erzogen, damit diese in ihren neuen Heimen sofort Fuß fassen konnten. Auch durch diese Tätigkeit durfte ich viel Neues lernen, da jeder Hund einen eigenen Charakter besitzt, der einen vor unterschiedlichen Aufgaben stellt.
2020 habe ich beschlossen einen weiteren Hund bei mir aufzunehmen. Zula, eine Australian Shepherd Hündin, trat in mein Leben. Sie kam als Welpe zu mir, womit ich sie in allen Phasen des Aufwachsens begleiten durfte.
Von Beginn an trainiere ich meine Hunde als gleichwertige Partner und sie zahlen es mehrfach zurück. Ich kann mir ein Leben ohne Hunde nicht mehr vorstellen.

Ausbildung und Fortbildungen​

  • Ausbildung zur zertifizierten Hundetrainerin 2016
  • Zusätzlich 2-Jahre Tierarztpraxis Erfahrung
  • Körpersprache und Kommunikation des Hundes (diverse Lehrgänge)
  • Verhaltensbeobachtung für Hundehalter (Verhaltensbiologie, Methoden der Beobachtung, Analyse)
  • Menschen / Hunde / Wölfe K. Kotrschal
  • Aggressiven Hunden Halt und Struktur geben
  • Kastration und Verhalten
  • Gangbildanalyse
  • Ernährung beim Hund
  • Erste Hilfe Kurs für Hundehalter
  • Nasenarbeit
  • Die Schilddrüse – Kleines Organ mit großer Wirkung
  • Richtig Grenzen setzen
  • Stärken fördern – Enrichment
  • Emotionen beim Hund
  • Geliebte graue Schnauze – Hundesenioren
  • Hibbelhunde
  • Kind und Hund
  • Lockere Leine (diverse Lehrgänge)
  • Stress lass nach – Training für Entspannung
  • Mein Hund jagt (diverse Lehrgänge)
  • Ängstliche und unsichere Hunde (mehrere Lehrgänge)
  • Mein Hund kläfft
  • Amazing Dogs Symposium (2018, 2021)
  • Mensch-Hund Bindung
  • Dominanz Hund
  • Lernen und kognitive Prozesse
  • Unterschiedliche Methoden zur Verhaltensveränderung bei Angst, Reaktivität und Aggression ( Dr. Nicole Pfaller Sadovsky)
  • I.A. Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin/ Dipl. Verhaltensberater